Sie befinden sich momentan nicht auf der offiziellen Homepage der KGS. Diese erreichen Sie unter: kgs-rastede.de !

Diese Webseite wird verwendet um neue Funktionen für die offizielle Homepage zu testen. Die Informationen auf dieser Webseite sind jedoch nicht aktuell. Aus diesem Grund bitten wir Sie die offizielle Webseite zu verwenden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Herzlich willkommen an der

Kooperativen Gesamtschule Rastede

Halbjahresferien: Mo + Di, ab Mittwoch, 02.02. ist Unterricht nach Plan. Die Lehrerfortbildung entfällt.

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
Ab Februar testen sich alle Schüler:innen täglich - bis Ende Februar 2022. Nur die geboosterten, d.h. dreimal geimpft oder zweimal geimpft plus genesen, können auf den Test verzichten.

Eltern und sonstige Besucher können nur nach der Maßgabe 2G+ die Schule betreten. Bitte nehmen Sie vorher telefonisch Kontakt mit uns auf (04402-9264-0).
Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst: https://kgs-rastede.de/blogs/informationen-zum-neuen-schuljahr und werden fortlaufend aktualisiert.

Vor Schulbeginn sammeln sich Schülerinnen und Schüler in ihrem Pausenbereich.

Aktuell im Fokus

Anmeldung zum Schuljahr 2023/24

Die Anmeldung zum Schuljahr 2023/24 wird ab dem 18.04.2023 bis zum 30.04.2023 auf der Homepage freigeschaltet. Ab dem 6. März 2023 werden hier dazu …

Aus dem Schulleben

Demokratieplanspiel „Pimp Your Town!“

Im Rahmen des Demokratieprojektes „ SARA: Solidarität – Anerkennung – Respekt – Achtsamkeit“ wurde in der Gemeinde Rastede in drei Durchgängen das Planspiel „Pimp Your Town!“ von Politik zum Anfassen e.V. mit allen 9. Klassen der Kooperativen … (Anke Wilken)

RoboCup in der KGS

Nachdem der RoboCup in den letzten Jahren pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, trafen sich in diesem Jahr 256 Schülerinnen und Schüler vom 22. - 24.02. in der Mehrzweckhalle unserer KGS zum RoboCup Nordwest, um ihre selbstgebauten Roboter … (Markus Michler)

Informationsabend Atelier- & Bläserkurse für die Eltern der 4. Klässler:innen

Am 13.04.2023 fand der Informationsabend für die Eltern der Viertklässler:innen zum Atelier- & Bläserkurs in den Jahrgängen 5 & 6 statt. Stefan Körner (Fachbereichsleitung Musisch-kulturelle Bildung) und Hildegard Varelmann (Didaktische … (Stefan Körner)

Ferienlektüre mal etwas anders vorgestellt....

In den letzten Wochen vor den Osterferien beschäftigte sich die 5A3 im Deutschunterricht mit dem Thema "Buchvorstellung". Jeder sollte eines seiner Lieblingsbücher der Klasse präsentieren, jedoch in einem etwas anderem Format. Dieses Mal sollte eine … (Anja Lorenz)

“Willkommen! Bienvenue! ¡Bienvenidos!"

Mit einer sehr gelungenen Moderation auf Französisch und Spanisch begrüßten Leonie Valentina Pilipp (8B3) und Aaliyah Ulivi (8A3) die Teilnehmer:innen des diesjährigen Fremdsprachenlesewettbewerbs sowie die zahlreichen Zuhörer:innen aus den siebten … (Kirstin Westerholt)

„Fast Fashion & Klimakrise“ – Artikel von IRREGULäR wird vom Niedersächsischen Europaministerium ausgezeichnet

UNZENSIERT – so heißt der Wettbewerb für Schüler_innenzeitungen aus Niedersachsen, der jährlich von der Jungen Presse Niedersachsen (JPN) veranstaltet wird. Unzensiert ist auch IRREGULäR und so konnte ein Beitrag unserer Online-Schüler_innenzeitung … (Lene Gebhard und Frau Szyltowski)

Mathematiker feiern Pi-Tag – π auch an der KGS!

Jedes Jahr am 14. März begehen Mathematik-Begeisterte auf der ganzen Welt den Pi-Tag, oder besser π-Tag. Traditionell wird dazu runder Kuchen gegessen, da die Idee aus Amerika stammt und dort die Aussprache von „π“ genauso klingt wie das Wort „pie“ …

Jugend trainiert für Olympia – Handball – Mädchen sammeln spannende Erfahrungen im Niedersachsenfinale

Als Sieger des Bezirksfinales konnte unsere KGS-Handball-Mädchenmannschaft am Mittwoch 08.03.23 nach Barsinghausen zum Niedersachsenfinale reisen. Gegner dort waren die besten Mannschaften der Bezirke Lüneburg (Gymnasium Buxtehude Süd), Braunschweig … (Ron Zange)

Spenden erwünscht!

Nun geht´s los, es darf gespendet werden!! Jede Spende (bis zu 50,- Euro) wird von der Raiffeisenbank Rastede verdoppelt! (Sascha Arzenscheg)

Klassen aus Jahrgang 6 nehmen am HEUREKA!-Wettbewerb teil

Jedes Jahr im November findet bundesweit an vielen Schulen der Heureka!-Wettbewerb statt. Zitat von der Homepage: „Der HEUREKA!-Wettbewerb ist ein Schüler- und Schulwettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 8. Jüngere Schüler innen können gerne in der … (Dr. Martin Fach)

Große Überraschung: KGS-Handball-Mädchen bei Jugend trainiert für Olympia im Landesentscheid

In der Altersklasse WK II (Jg. 2006-2008) hat unsere KGS-Mädchenmannschaft das Landesfinale erreicht, d.h. sie spielt gegen die besten Schulmannschaften aus Niedersachsen. In der ersten Runde (Kreisentscheid) im Dezember 2022 war das Gymnasium Bad … (Ron Zange)

KGS Prom Night

(Carsten Teske & Schulsportassistent:innen)

Aus der Presse

Roboter simulieren Rettung von Erdbebenopfern (23.02.23)

Rasteder Handballerinnen im Landesfinale (06.02.23)

Schüler fordern Sanierung (02.02.23)

Laufend frisches Trinkwasser an der KGS (20.01.23)

Jetzt sind Ideen der Jugendlichen gefragt (28.11.22)

Das Rasteder Palais über das Internet erkunden (14.11.22)